LES ECHANGES ECONOMIQUES ENTRE L'OCCITANIE ET LES NOUVEAUX LÄNDER EN ALLEMAGNE: OPPORTUNITES ET PERSPECTIVES D'INVESTISSEMENTS
Geschäftslage zwischen der Region Okzitanien und den neuen Bundesländern: chancen und Investitionsperspektiven

Wilhelmstrasse 69
Si l’Allemagne et l’Occitanie ne sont pas bord à bord, l’éloignement géographique n’est cependant pas un frein dans les échanges. Outre les flux très importants dans le domaine aéronautique entre les deux espaces économiques, l’Allemagne est le premier pays investisseur en Occitanie et la 2ième destination des exportations agricoles de l’Occitanie.
En 2021 la société civile et la Région ont souhaité développer les échanges avec les ex-länder de l’Allemagne de l’Est. Les premiers contacts ont été noués avec le Forum économique est-allemand (OWF), la GTAI, entre le pôle de compétitivité Optitec en Occitanie et Optonet à Iéna ainsi que dans le domaine automobile avec l’ACOD à Leipzig.
Dans la continuité de cette dynamique, une conférence sera organisée en partenariat avec la Région Occitanie, l’Ambassade de France et avec l’association « Allemagne Occitanie Europe au Cœur » afin de présenter les perspectives d’échanges économiques et d’investissements en Allemagne et la Région Occitanie et dans les ex-länder de l’Allemagne.
Deutschland und Okzitanien liegen zwar nicht Seite an Seite, aber die geografische Entfernung ist dennoch kein Hemmnis für den Austausch. Als
größtes Investitionsland in Okzitanien und zweites Exportland der Agrarexporte aus Okzitanien zeugen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen diesen beiden
Gebieten von einer lebendigen europäischen Realität.
2021 wollten die Zivilgesellschaft und die Region den Austausch mit den ostdeutschen Bundesländern ausbauen. Es konnten Kontakte geknüpft werden
zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum (OWF), der GTAI wurden – aber auch zu den Branchenclustern wie dem Photonik-Netzwerk Optonet in Jena oder
dem ACOD in Leipzig.
In Fortsetzung dieser Dynamik wird eine Konferenz in Zusammenarbeit mit der Région Okzitanien, die Französische Botschaft und mit dem Verein « Deutschland Okzitanien Europe im Herzen » über die Investitionsperspektiven der neuen Bundesländer in Deutschland und in Okzitanien organisiert.
16H30 – 16H40: Discours de bienvenue, Service économique de l’ambassade de France à Berlin
16H40 – 16H45: Les relations économiques franco-allemandes, Chambre Franco-Allemande de Commerce et d’Industrie (AHK)
16H45-17H00: Présentation de l’étude« Les entreprises allemandes en France: Situation économique et perspectives 2022-2026 », Ernst & Young
17H00- 17H15: Présentation de la Région Occitanie et ses relations commerciales avec l’Allemagne, la Région Occitanie
17H15- 17H40: Stratégie « Les Nouveaux Länder » de l’Allemagne, German Trade and Invest & Cercle Economique Franco-Allemand Berlin
17H40- 17H45: Conclusion, AHK
16.30 – 16.40 Uhr: Grussworte, Botschaft der Französischen Republik in Deutschland
16.40 – 16.45 Uhr: Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen, Chambre Franco-Allemande de Commerce et d’Industrie (AHK) & CFACI
16.45-17 Uhr: Präsentation der Studie « Deutsche Unternehmen in Frankreich: Geschäftslage und Perspektiven 2022-2026 », Ernst & Young
17.00- 17.15 Uhr: Deutsch- okzitanische Wirtschaftsbeziehungen, die Region Okzitanien
17.15- 17.40 Uhr: Okzitanisch-Deutscher Strategie Dialog – Neue Bundesländer, German Trade and Invest & Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis e.V
17.40- 17.45 Uhr: Ende der Veranstaltung, AHK

Nadia Pellefigue
vice-présidente en charge de l’Enseignement supérieur, la Recherche, l’Europe et les Relations Internationales// Vizepräsidentin der Region Okzitanien, zuständig für Hochschulbildung, Forschung, Europa und internationale Beziehungen
Région Occitanie // Region Okzitanien

ClAIRE Thirriot-kwant
Chef du service économique régional à l'ambassade de France // Gesandte für Wirtschaftsangelegenheiten, Leiterin der Wirtschaftsabteilung der französischen Botschaft
Ambassade de France à Berlin // Französische Botschaft in Berlin

ALexandra seidel-Lauer
Chef des Médias & Rédaction magazine CONTACT, Animation des confèrences // Medien- & Redaktionsleitung Magazin CONTACT, Konferenzmoderation
Chambre Franco-Allemande de Commerce et d’Industrie
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer

Ruth nicolei
Directrice adjointe // stellvertretende Leiterin, Schwerpunkt: Neue Bundesländer
German Trade and Invest

Dirk Schneemann
VICE-PRESIDENT // VIZEPRÄSIDENT
Cercle économique franco-allemand Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis e.V.

brigitte barouky
Associée – Partner EY
Ernst and Young
AVEC LE SOUTIEN DE - DANK DES BEITRAGS VON









